Stellungnahme zum Deal zwischen Microsoft und OIEC

Logo der OIEC

In Reaktion auf die am 25. Mai diesen Jahres veröffentlichte Ankündigung Microsofts (wir berichteten), nach einem Abkommen mit dem “Catholic International Education Office” (OIEC) künftig weltweit katholische Bildungseinrichtungen mit MS Office 365 versorgen zu dürfen, hat LUKi e.V. in Zusammenarbeit mit der FSFE (Dank an Thomas Jensch!) dazu eine schriftliche Stellungnahme verfasst. Diese wurde inzwischenWeiter lesen

Katholische Schulen ketten sich an Microsoft

One Microsoft Way von ToddABishop bei Flickr

Gestern tickerte Heise-Online [1], dass Microsoft einen Deal mit dem OIEC, dem “Catholic International Education Office” mit Sitz in Brüssel, abgeschlossen hat, demzufolge 4,5 Millionen Schüler an katholischen Schulen zunächst für drei Jahre Software wie Word, Excel und PowerPoint nutzen sollen. Microsoft strebt an, darüber hinaus alle 43 Millionen Schüler zu versorgen, die die 210.000Weiter lesen

Inspired by Linux

Linux Torvalds im Interview

Linus Torvalds, seineszeichens Vater von Linux, ist Mitte letzten Monats für den “Millennium Technology Prize” nominiert worden. Diese Auszeichnung gilt als eine Art Nobelpreis für technologische Leistungen und wird alle zwei Jahre von der Technology Academy Finland verliehen. Zu den früheren Preisträgern gehört etwa auch Tim Berners-Lee, der 2004 als “Erfinder des Web” geehrt wurde.Weiter lesen

Unterstützt den “Document Freedom Day” am 28. März!

Freie Software braucht Offene Standards: Am kommenden 28. März ist der diesjährige “Document Freedom Day 2012”, der auf die Notwendigkeit Offener Dokumenten-Standards hinweisen möchte. Offene Standards sind entscheidend für die Interoperabilität und Wahlfreiheit verschiedener Software-Anwendungen.  Dies macht Offene Standards unerlässlich für Regierungen, Unternehmen, Organisationen und einzelne IT-Anwender, die auch in dreißg oder fünfzig Jahren aufWeiter lesen

Android ohne Fesseln

Android-Robot

LUKi hat ja bereits an dieser Stelle [intlink id=”1131″ type=”post”]einige Male[/intlink] thematisiert, wie ein Android-Phone ohne Bindung an den großen Daten-Mähdrescher Google betrieben werden kann. Die Free Software Foundation (FSFE) geht nun einen Schritt weiter mit ihrer Aktion “Befreien Sie Ihr Android“. Die neue Kampagne will den Nutzern von Smartphones mit freier Software mehr KontrolleWeiter lesen

I ♥ Free Software – #ilovefs

Die Postkarte zum 14.2.

Der 14. Februar, der Valentinstag, ist ja traditionell der Tag der Liebenden und Verliebten. Die Free Software Foundation Europe (FSFE) sieht nun in diesem Tag auch eine gute Gelegenheit, eine etwas ungewöhnlichere “Liebeserklärung” abzugeben, nämlich eine Liebeserklärung und Danksagung für Freie Software. Gedankt werden soll mit diesem zum “Ich ♥ Freie Software”-Tag erweiterten Valentinstag dabei vorWeiter lesen