Graphische Gestaltung von Texten – Kalligraphie mit TeX

Nicht nur in größeren Projekten, wie der regelmäßigen Fortschreibung eines Programmprospektes, sondern auch bei überschaubareren Aufgaben kann TeX gute Dienste leisten. So bietet es sich in unterschiedlichen Zusammenhängen an, Texte zusätzlich graphisch zu gestalten. Es können Einladungen sein zu besonderen Anlässen, kreativ gestaltete Rückmeldungen oder auch Texte, die durch die Gestaltung hervorgehoben werden sollen, z.B.Weiter lesen

Verdacht: Outlook versendet teilweise Inhalte von Emails via Firebase/Google

Liebe Leser:innen, einige von uns verbindet ja eine gewisse Hassliebe mit Microsoft. Haupt- und Ehrenamtliche müssen es – je nach Kirche – verwenden. Einige Kirchen zahlen viel Geld für Office365 und Co. Andere Kirchen und Einrichtungen bekommen die Lösungen von Microsoft kostenlos zu Verfügung gestellt. Persönlich kann ich die juristischen, administrativen und technischen Gedankengänge fürWeiter lesen

Quelloffene Bibelsoftware – Code zur Verarbeitung theologischer Quellen (4)

Im letzten Teil haben wir uns mit der Erstellung eigener Inhalte beschäftigt. In diesem Teil wird es zunächst noch einmal sehr technisch, bevor wir in einem letzten Teil ganz praktisch-theologisch das Arbeiten mit den Inhalten betrachten werden. Bisher sind wir von zwei Dingen ausgegangen: a) der Text steht unter einer freien Lizenz und b) derWeiter lesen

Quelloffene Bibelsoftware (3) – Bibelmodule selbst erzeugen

Bunte Legosteine liegen durcheinander.

In den ersten beiden Teilen hatten wir uns nicht nur verschiedene Probleme proprietärer Bibelsoftware angeschaut, sondern auch quelloffene Software und offene Formate. Ein wichtiges Problem sind natürlich die fehlenden freien Inhalte. Von verschiedenen Verlagen und der DBG gibt es glücklicherweise einzelne Module zu Erwerben – auch wenn hier noch sehr viel Ausbaupotential besteht. Das entscheidendeWeiter lesen

kirche.social – Social Media frei und nachhaltig

Ein Papierflieger-sendender Elefant kreist mit Trompeten um das Mastodon-Logo

Diese Nachricht wurde von vielen sehnlichst erwartet, heute können wir es bekannt geben: Seit diesem Wochenende steht mit kirche.social ein Social-Media-Service für eine nachhaltige und datenschutzkonforme Kommunikation im kirchlichen Bereich zur Verfügung. „Soziales Netzwerken wieder in deinen Händen. Folge Freunden und entdecke neue, mit mehr als 4,4 Millionen Menschen. Veröffentliche alles was du willst: Links,Weiter lesen