
Vom 13.Oktober bis zum 15. Oktober 2017 findet in Fulda das Lukitreffen 2017 statt. Rainer SchmitzMore Posts
Es sitzen durchaus etliche LUKis beim Vortrag von Christoph Schäfer am Samstag Nachmittag in der Runde, die schon ernsthaft mit Scribus gearbeitet und damit Flyer oder Gemeindebriefe erstellt haben. Allen gemeinsam: das Stolpern über die eine oder andere Einstellung, die man entweder sehr umständlich bedient oder aber gar nicht erst findet. Christoph Schäfer vom Scribus-ProjektWeiter lesen
Samstag morgen, die zum Treffen angereisten LUKis sitzen nach dem Frühstück in der JH erwartungsvoll hinter ihren Notebookschirmen. Der zugewiesene Tagungsraum ist vom Platz her etwas knapp – oder auch: schön kuschelig. Das bestellte WLAN? Noch nicht da. Kaffee-Flat? Noch nicht da. Es sind eben die üblichen Widrigkeiten, die sich alljährlich wie abgesprochen auf denWeiter lesen
Am Wochenende vom 21. bis 23. Oktober 2016 treffen sich die LUKis wieder! Wie jedes Jahr steht das diesjährige Treffen in Frankfurt/Main ganz im Zeichen der Nutzung von Linux und Freier Software im Kontext von Kirche und Gemeinde. Das Treffen 2016 bietet als besonderes Highlight am Samstag einen Vortrag mit Christoph Schäfer vom Scribus-Projekt. ErsteWeiter lesen
„Wiki Loves Earth“ (WLE) ist ein von der Wikipedia durchgeführter Fotowettbewerb, der sich um Naturschutzgebiete aller Art dreht. Er fand erstmals 2013 in der Ukraine statt, seit 2014 wird er gleichzeitig auch in anderen Ländern abgehalten. In den vergangenen zwei Jahren, habe ich mich mit etlichen eigenen Fotos am Wettbewerb beteiligt. WLE will schlicht dazuWeiter lesen
Der von der FSFE initiierte jährlich am Valentinstag stattfindende “I love Free Software-Tag” soll all den Entwicklern, Übersetzern, Designerinnen, Testenden, Dokumentatoren Freier Software danken, die unentgeltlich und mit viel Enthusiasmus an Freier und Quelloffener Software mitwirken und so viele coole Programme und Werkzeuge für unsere Arbeit mit dem Computer bereitstellen, die wir alle täglich mit BegeisterungWeiter lesen
Joachim Mogler schreibt uns: “Im März 2015 hat alles begonnen. Wir haben einmal im Monat bei uns in Waldenburg einen Gottesdienst, von der Form her jedoch nicht traditionell landeskirchlich, sondern “anders”. Dort singen wir selten Lieder aus dem Gesangsbuch, so dass von vornherein eine Beamerpräsentation notwendig war. Auch der Vorteil, dass man sich nicht imWeiter lesen
Am Dienstag stimmt die EU-Kommission mal wieder über einen Entwurf ab, der mit Netzneutralität kaum noch etwas zu tun hat. Betroffen werden z.B. alle Anbieter sein, die sich die Mehrkosten für die Internet-Überholspur nicht leisten können. Blogbetreiber wie wir werden dann nur noch durchs Netz dümpeln und kaum die Möglichkeit haben, unsere Inhalte zügig insWeiter lesen
Ein paar Bilder zum gerade laufenden LUKi-Trefen in Essen. Wir tagen im Unperfekthaus in Essen, einer absolut coolen Location – inspiriert von den gleichen Grundgedanken, auf denen Freie Software und auch Linux beruht. Auf vier Stockwerken Kreativität und Kunst, Aktion und Theater… Sehr anregend hier… 🙂 Ulrich BerensMein Name ist Ulrich Berens, ich bin einerWeiter lesen