Zum Inhalt springen
  • Home
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum

LUKi e.V.

Linux User im Bereich der Kirchen

  • Themen
    • Aktionen
      • Events
      • Kirchentag
    • Anleitung
    • Buchtipp
    • Datenschutz
    • Einsteiger
    • Fun
    • Hardware
    • Kommunikation
    • Linux und Kirchen
    • Meinung
      • Microsoft
    • LUKi e.V.
      • Webseite
      • Partner
    • Software
      • Android
      • Linux
      • Fotografie
      • Groupware
      • LibreOffice
      • OpenOffice.org
      • OpenSource
    • Web
      • Mobile
  • Mitmachen
    • Aktionen
      • Frühere Aktionen
    • Digitale Nachhaltigkeit
    • OpenLP Wiki
    • Public Money, Public Code
    • Soziales Netzwerk: churchy
  • Infos & Argumente
    • Warum Linux?
    • Ein ideales Paar
    • Projekte und Softwarelösungen
    • Offene Formate
    • Ältere Artikel
      • Umstieg auf Linux
      • Linux in der Kirchengemeinde
      • Bibelprogramme
  • Mailingliste
  • Über
    • English information
    • Informaciones en espanol
    • Informations françaises
    • Logos – Banner
    • Luki – der Comic
  • Verein
    • Satzung
    • 11 Gründe
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedsbeiträge
    • Vorstand
    • Vereinstätigkeit
  • Kontakt
Pläne für Dresden 2011

Pläne für Dresden 2011

Geschrieben am 28. Oktober 201012. September 2011 von Ulrich Berens
Auch auf dem kommenden 33. Evangelischen Kirchentag in Dresden (1. bis 5. Juni 2011) wird LUKi auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der deutschen Sektion der Free Software Foundation Europe (fsfe... weiterlesen
Jemanden fragen, der sich damit auskennt

Jemanden fragen, der sich damit auskennt

Geschrieben am 23. Oktober 201012. September 2011 von Ulrich Berens
So ganz taufrisch ist die Meldung nicht mehr, aber dennoch einen Kommentar wert: vor kurzem sind bei Microsoft Linux(!)-Server anscheinend von mutmaßlich russischen Crackern gehackt worden. Die gekap... weiterlesen
Offene Bibel ist jetzt e.V.

Offene Bibel ist jetzt e.V.

Geschrieben am 18. Oktober 201013. November 2010 von Ulrich Berens
Das Projekt „Offene Bibel“ ist jetzt ein eingetragener Verein und damit voll geschäftsfähig. Mit Bescheid des Finanzamtes Münster wurde auch (vorläufig) die Anerkennung der Gemeinnütz... weiterlesen
LUKi e.V. wählte neuen Vorstand

LUKi e.V. wählte neuen Vorstand

Geschrieben am 16. Oktober 201013. November 2010 von Ulrich Berens
Unser [intlink id=“49″ type=“page“]Verein[/intlink] LUKi e.V. ist sozusagen das „Trägerorgan“ unserer Initiative, welches solche Aktionen ermöglicht, wie z.B. die... weiterlesen
Fundstück: Jesus und die Lizenz für Wunder

Fundstück: Jesus und die Lizenz für Wunder

Geschrieben am 15. Oktober 201012. September 2011 von Ulrich Berens
Dass die Grundprinzipen Freier Software sehr gut mit christlichen Werten [intlink id=“140″ type=“page“]zusammengehen[/intlink], zeigt ein Fundstück, dass ich auf gnu.org entde... weiterlesen
Eindrücke vom LUKi-Treffen in Steinbach

Eindrücke vom LUKi-Treffen in Steinbach

Geschrieben am 9. Oktober 201013. November 2010 von Ulrich Berens
Ja, es gab einige Neuerungen: neben dem [intlink id=“26″ type=“page“]obligatorischen Programm[/intlink] vor den Rechnern haben wir bei bestem Herbstwetter heute Nachmittag das ... weiterlesen
Neue Webseite online

Neue Webseite online

Geschrieben am 9. Oktober 20109. Oktober 2010 von Ulrich Berens
Immer wieder angekündigt, immer wieder verschoben: die neue LUKi-Webseite ist jetzt da. Bei unserem gerade laufenden LUKi-Treffen in Steinbach haben wir gestern Abend endlich die neue LUKi-Seite frei... weiterlesen
LUKi-Treffen 2010 in Steinbach

LUKi-Treffen 2010 in Steinbach

Geschrieben am 3. Oktober 201013. November 2010 von Ulrich Berens
Herzliche Einladung an alle zum LUKi-Treffen 2010 in Steinbach bei Kaiserslautern. Die LUKi’s treffen sich in der dortigen Jugendherberge. Auf dem Programm stehen gemeinsames Arbeiten am Webserv... weiterlesen
Freie Software in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Freie Software in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Geschrieben am 20. Mai 201020. Mai 2010 von Ulrich Berens
Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat am 20. März 2010 folgenden Beschluss gefasst: „Die Landessynode begrüßt den Grundgedanken der freien Software. Die Landessyn... weiterlesen
Viel Zuspruch und Akzeptanz für unser Anliegen

Viel Zuspruch und Akzeptanz für unser Anliegen

Geschrieben am 19. Mai 201020. Mai 2010 von Ulrich Berens
Der vergangene Ökumenische Kirchentag in München war wieder ein schönes Beispiel dafür, dass man auch als rein „virtuelle“ Usergroup wie LUKi großartige Aktionen erfolgreich durchfüh... weiterlesen
  • 16 von 17
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter »

9.-13. Mai 2018: LUKi auf dem Katholikentag in Münster

LUKi e.V. ist beim Katholikentag
vom 9.-13. Mai 2018 in Münster dabei!

LUKi e.V. auf dem Katholikentag in Münster

Besucht uns auf der "Kirchenmeile" auf dem Münsteraner Schlossplatz! Wir freuen uns auf Euch!

Über unsere Initiative

LUKi-LogoWir fördern seit 2001 die Idee Freier Software im Bereich der Kirchen. Wir setzen uns speziell dafür ein, dass Linux in den Kirchen benutzt wird.

Wir vernetzen und unterstützen Linux-Neulinge und -Benutzer im Bereich der Kirchen.
Seit 2004 sind wir auch als eingetragener, gemeinnütziger Verein Anwalt und Ansprechpartner für Freie Software und für Linux in den Kirchen.

[mehr erfahren...]

Suche

Mitglieder-Menu

Dieser Inhalt ist nur für registrierte Benutzer zugänglich. Bitte %anmelden%.

Login

  • Registrieren
  • Passwort vergessen

Zuletzt kommentiert

  • Ulrich Berens bei Wieselflink: Chakra Linux kurz vorgestellt
  • Thorn bei Wieselflink: Chakra Linux kurz vorgestellt
  • Thorn bei Mein unmaßgeblicher aber tiefsitzender Eindruck vom LUKi-Wochenende
  • Eck bei Mein unmaßgeblicher aber tiefsitzender Eindruck vom LUKi-Wochenende
  • HelmutWillems bei Ubuntu-Phone – erste Eindrücke [Update]

Auch lesenswert:

Die Reise des Pinguins

Folgendes Video ist zwar bereits drei Jahre alt, aber gute Sendungen darf man ja nicht nur im TV immer mal wiederholen. Nicht nur Linux wird vorgestellt, sondern auch ein breiter Überblick über relevante Projkete Freier Software ist Thema. „Die Reise des Pinguins“ ist ein Spezial der 3Sat-Computer-Sendung „@neues“ und nach wie vor: sehenswert!

Die Offene Bibel

Offene Bibel

Eine offene Bibel unter freier Lizenz zum Mitmachen? Ja, endlich gibt es sie!
Der Grund: Es gibt viele Übersetzungen der Bibel, aber keine aktuelle, die frei verwendet werden darf.

Das Projekt der Offenen Bibel hat es sich darum als Ziel gesetzt, eine freie deutsche Bibelübersetzung zu erstellen, die zu jedem Zweck genutzt werden darf.
Besuche die Offene Bibel im Netz und bring Dich dort mit ein!

Kategorien

  • Aktionen (61)
  • Allgemein (24)
  • Anleitung (26)
  • Buchtipp (5)
  • Datenschutz (18)
  • Einsteiger (23)
  • Events (42)
  • Fotografie (3)
  • Fun (10)
  • Groupware (5)
  • Hardware (25)
  • Kirchentag (14)
  • Kommunikation (9)
  • Linux (92)
    • Mobile (18)
      • Android (12)
  • Linux und Kirchen (35)
  • LUKi e.V. (49)
    • Webseite (7)
  • Meinung (60)
  • OpenSource (88)
  • Partner (6)
  • Software (74)
    • LibreOffice (2)
    • Microsoft (10)
    • OpenOffice.org (9)
  • Web (35)

Wer ist online

  • 0 Mitglieder.
  • 3 Gäste.

Samstag, 21. April 2018: Linux Presentation Day

Linux Presentation Day Logo

Folge @lukiev auf twitter

Twitter Logo

OpenLP – Wiki der Freien Beamersoftware

Ein Projekt von luki.org:

Logo OplenLP
Design erstellt von Inkhive Designs. 2017 LUKi e.V. • Diese Webseite verwendet Freie Software.
Mit der Benutzung unserer Seiten erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir auf dieser Webseite Cookies nutzen. Mehr darüber hier.