LUKi-Treffen 2018 in Fulda

Das diesjährige LUKi-Treffen, das vom 12. bis 14. Oktober erneut wieder in Fulda stattfindet, steht ganz im Zeichen der Diskussion um die zukünftige Ausrichtung des Vereins und die fällige Neuwahl des Vereinsvorstands. Die beiden bisherigen Vorsitzenden stellen sich nach 12 Jahren Vereinsvorsitz nicht mehr zur Wahl. Themen des Treffens sind unter anderem „Gemeinschaftliche betriebene SocialWeiter lesen

13. FrOSCon 2018 – Ein paar Eindrücke

FrOSCon Logo

Vernetzung ist wichtig, die Community ist gar nicht so klein und sehr nett und engagiert. So kann man meinen ersten Besuch auf der FrOSCon vermutlich zusammenfassen. Auf dieser kleinen, aber feinen Konferenz im beschaulichen St. Augustin treffen sich jährlich Freunde der Freien-Software- und OpenSource-Szene, halten Vorträge, Workshops und tauschen sich aus. Manche sprachen auch vonWeiter lesen

Katholikentag: 8 von 10 möglichen Punkten

ms-katholikentag-2018

Es hat wieder Mordsspaß gemacht. Wir sind totkaputt, aber zufrieden. Unser Stand auf der Kirchenmeile hatte durch den genialen Spruch „Jesus würde Linux nutzen“ eine unerwartet große Öffentlichkeit erreicht: Bislang meine Lieblingsthese beim Katholikentag. #kt18@lukiev @OfFeb pic.twitter.com/129THUk32q — Verena Holtz (@VeHoltz) 10. Mai 2018 Der Katholikentag punktete mit seiner Vielfalt. Die konnte man auf derWeiter lesen

LUKi zum ersten Mal in Kassel bei der Bundesratstagung des Bunds Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland!

Der Countdown startet und die Vorfreude macht sich breit! Vom 09. – 12. Mai sind wir LUKis zum ersten Mal auf der Bundesratstagung vom Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (Baptisten) in Kassel! Zu allererst ein herzliches Dankeschön an unseren Kooperationspartner, den Arbeitskreis Internet im Landesverband NRW der uns den Weg für diese Teilnahme geebnet hat.Weiter lesen

Der goldene Quellcode des LUKi-Schlüsselanhängers

LUKi-Schluesselanhaenger

Ohne Zweifel: für jede/n LUKi wird der Tag kommen, dass er etwaige gesichts- und namenlose Schlüsselanhänger durch einen echten (!) und originalen (!!) LUKi-Schlüsselanhänger ersetzen will. Der LUKi-Schlüsselanhänger ist natürlich ein Open-Source-Schlüsselanhänger, basierend auf Freier Software und ist selbstverständlich mit dem LUKi-Pinguin versehen (also der Pinguin mit dem Heiligenschein). openSCAD und Slic3r Wer einen 3D-DruckerWeiter lesen

LUKi e.V. auf dem Kirchentag 2017 in Berlin

Auch auf dem diesjährigen Evangelischen Kirchentag in Berlin setzen wir unser Engagement für freie Software im kirchlichen Bereich fort ebenso wie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit offene-bibel.de . Das diesjährige Kirchentagsmotto „Du siehst mich“ lässt sich auch mit unserer Überzeugung hervorragend verbinden: Freie Software macht keinen Unterschied, von wem sie genutzt wird oder wer dazu beiträgt.Weiter lesen