Kölner Tagung Offene Daten, freie Lizenzen Aspekte digitaler Nachhaltigkeit

Am 29. März 2017 durfte ich auf Einladung der Evangelischen Landeskirche im Rheinland als Vertreter von LUKi vor den Teilnehmenden der Tagung “Offene Daten, freie Lizenzen – Aspekte digitaler Nachhaltigkeit” in der Melanchton-Akademie Köln einen Vortrag halten. Mein Thema war “Frei, fair, nachhaltig – Linux und Freie Software als Lebenshaltung und Werkzeuge erster Wahl aufWeiter lesen

Kurze Vorstellung von Booked Scheduler

“Booked Scheduler” ist eine Raum- und Ressourcen-Verwaltungs-Software. Wir setzen sie seit Kurzem in unserer Gemeinde ein. Eine Stärke der Software ist, dass sie sehr weitgehend konfiguriert werden kann und man die Daten auch als Kalender via iCal in Kalender Programmen, mobilen Geräten etc. abonnieren kann, wenn man die Infos da (z.B. bei der Terminvereinbarung mit Gemeindemitgliedern)Weiter lesen

Konsolenwetter

Ich bin kein großer Held auf der Konsole.  So ein paar grundlegende Dinge mache ich gerne dort, aber sonst bin ich der typische Mausschubser. Und doch kommt einem immer mal wieder etwas unter die Tastatur was schlicht einfach, schnell, praktisch und schön ist. Zumindest für mich 🙂 Mit folgender Zeile wird, sofern ein Internetzugang besteht,Weiter lesen

Von der Freiheit eines Christenmenschen in der Wahl der Mittel bei der Einrichtung eines gemeindeeigenen Servers

Ther is no cloud, just other people's computers

Wenn Sie Technik nicht studiert haben, staunen Sie schon mal sehr über das Fachwissen der Open-Source-Gemeinde. Aber man versichert Ihnen glaubhaft, dass es nicht schwer sei und Sie Hilfe bekämen. Also: Rauf aufs Eis. Doch dann klappt das Einkaufen der Domain nur hakelig und wie da nun Content drauf soll … öm … . Nun.Weiter lesen

Wo sind alle meine Freunde? – Von der Crux, den richtigen Messenger zu wählen

Engel in schwarzem Strudel, unter Verwendung einer Grafik von Robert Crumb

Sie wollen kurz mal eben eine Information weitergeben und finden es überflüssig, deswegen anzurufen. Da gibt es doch diese praktischen Messenger, die in vielfacher Form auf jedem Gerät bereits vorinstalliert sind. Konto anlegen und fertig. Aber damit das klappt, muss auch die Gegenseite denselben Messenger nutzen. Fast alle nutzen WhatsApp oder kennen es zumindest. Praktisch:Weiter lesen